
Von links nach rechts: Nikol, Stefanie, Valeria, Vianna, Emiliya
(Kinder-) Rheinische Meisterschaften in Rhythmischer Sportgymnastik 2025 in Essen
Am Sonntag, den 22. Juni fanden in Essen die Rheinischen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik für Gymnastinnen der Jahrgänge 2019-2015 statt. Ausrichter war der Essener TB Schwarz-Weiß e.V.
Aus unserer RSG-Abteilung vom TV Jahn hatten sich 5 Mädchen qualifiziert. Insgesamt gingen 49 Einzel-Gymnastinnen in 9 Wettkampfkategorien an den Start sowie zwei Gruppen. Bei guten 30 Grad in der Halle, hatten nicht nur die Gymnastinnen ihre Mühe, die Konzentration zu behalten. Auch die Eltern, Trainer und vor allem Kampfrichter, die insgesamt 89 Übungen bewerten mussten, hatten eine schweißtreibende Zeit in Essen.
Für unsere jüngeren Mädchen in der Altersklasse 7 (Jahrgang 2018) ging es vor allem darum, weitere Wettkampferfahrung zu sammeln. Es kann schon recht einschüchternd sein, wenn da 20 Kampfrichter(innen) aufgereiht und aufmerksam sitzen, während man ganz allein auf die 13×13 Meter große Wettkampffläche muss. Unsere Gymnastinnen Stefanie Bojarski, Nikol Akopdzhanova, Vianna Berger und Valeria Wirz haben sich aber alle mit Bravour geschlagen. In dieser Altersklasse war eine Übung ohne Handgerät gefordert mit mehreren Pflichtelementen sowie zusätzlichen körpertechnischen Schwierigkeiten und Tanzschritten. Alle 4 Mädchen konnten ihre Trainingsleistung abrufen und sogar ein bißchen mehr zeigen, weil man es beim Wettkampf natürlich besonders gut machen will.
In einem sehr engen Starterfeld, kam Stefanie mit 12,533 Punkten auf den 14. Rang. Nikol wurde mit 12,900 Punkten 13. Vianna erturnte sich Rang 10 (13,667 Punkte) und Valeria wurde mit 14,233 Punkten 9. Siegerin.
Es war eine tolle Erfahrung für die Vier und wir freuen uns sehr, dass alle so stabil geturnt haben. Das sind gute Voraussetzungen, denn im nächsten Jahr müssen sie in der Altersklasse der 8jährigen eine weitere Übung mit dem Reifen für ihre Wettkämpfe vorbereiten.
Unsere 5. Gymnastin Emiliya Zaripova startete in der Alterklasse 9, B-Level (Jahrgang 2016). Gefordert war neben einer Übung ohne Handgerät auch eine Kür mit dem Ball. Es hat nicht alles zu 100% geklappt. Emiliya musste ein paar kleinere Verluste mit dem Ball hinnehmen. Umso überraschender war für uns alle das tolle Ergebnis von 32,633 Punkten. Damit ließ Emiliya ihre Konkurrenz mit einem Abstand von über 4 Punkten weit hinter sich und holte erstmalig für den TV Jahn eine Goldmedallie bei den Rheinischen Meisterschaften. Wir gratulieren Emiliya ganz herzlichen zu Ihrem Meistertitel und sind sehr stolz auf sie und ihre Leistung.
Die Trainer und Fans der Mädchen freuen sich, alle 5 im nächsten Jahr beim Training und bei Wettkämpfen weiter zu unterstützen und anzufeuern.
Ein großes Dankeschön geht an die liebe Olga Nazzal (erste Trainerin und Abteilungsleiterin RSG beim TV Jahn), die durch ihren Einsatz als Kampfrichterin, die Startberechtigung für unsere Mädels überhaupt erst möglich gemacht hat.