Viel Freude und Spass hatten rund 80 Mitglieder des T.V. „Jahn“ Köln-Wahn 1909 e.V. beim Karnevalszug 2009 in Porz-Wahn.
Mit einem grandiosen Auftakt im Jubiläumsjahr haben rund 80 Vereins-Mitglieder den Karnevalsumzug in Porz-Wahn erlebt.
Bereits Mitte 2008 hat sich ein kleines Organisationskomitee zusammengesetzt und beratschlagt, wie wir das Jubiläumsjahr und unseren Verein im Karneval darstellen können. Ganz schnell einigte man sich darauf mit einfachen, aber wirkungsvollen, Mitteln uns darzustellen. Aber wie? Natürlich mussten die Vereinsfarben blau und weiß eine Hauptrolle spielen. Die nächste Frage war dann: Wie können wir noch besser auffallen? Die Antwort war schnell gefunden: Luftballons! Gefüllt mit Helium! Die Idee wuchs und wurde ausgefeilt und war entschieden. Blaue Zylinder und Halstücher für alle – schon war das Kostüm fertig. Eine Einladung an alle Mitglieder wurde verteilt und die Karnevals-Gruppe des T.V. „Jahn“ Köln-Wahn 1909 e.V. war vollständig.
Im November traf man sich zu einer ersten Informationsveranstaltung und „Präsentation“ des Kostüms. An einem weiteren Termin wurde in einer Runde von zirka 20 Personen das Kostüm für alle Teilnehmer vorbereitet. Es wurden Massen 1er und noch mehr 0er ausgeschnitten, Hüte mit Zahlen beklebt, Halstücher geschnitten und Orden geschnitten und geklebt. Eine Woche vor dem Highlight traf man sich zum packen der „Kamelle-Büggel“. Mit 50 Teilnehmern und 4 freiwilligen Helfern wurden, in ausgelassener Stimmung zu Karnevalsmusik, die Beutel gepackt.
Nun war er gekommen, der Tag des Karnevalszugs! Bereits um 10.00 Uhr waren fast alle Teilnehmer am Vereinsheim um noch letzte Vorbereitungen zu treffen. Der zur Verfügung gestellte Transporter musste noch in einen Bagage-Wagen umdekoriert werden, die Kamelle-Beutel wollten alle in den Wagen, Luftballons mit Gas befüllt und letztendlich die Gesichter mit eigens für den Verein hergestellten Tatoos geschmückt werden.
Jeder war vor Vorfreude und Erwartungen gespannt wie ein Flitzebogen. Um 13.00 Uhr ging es dann alle gemeinsam zur Aufstellung. Als um 14.10 Uhr die ersten Wagen der Zugleitung an uns vorbeikamen blieb keiner mehr ruhig stehen und jeder feierte mit jedem und alle waren gepackt vom Karnevals-Fieber. Nach rund 2 Stunden Zugweg, 550 geleerten Kamelle-Büggel, viel „Alaaf“ und noch mehr Kamelle- und Strüssjer-Rufen war der Karnevals-Zug vorbei. Glücklich und zufrieden und vom Karnevals-Virus befallen gingen alle an diesem Tag auseinander – der eine nach Hause oder zu einer privaten Feier, der andere kehrte noch im Vereinsheim auf ein Glas Bier ein.
Allem in allem war der Jubiläums-Auftakt eine gelungene Veranstaltung und der T.V. „Jahn“ Köln-Wahn hat gezeigt:
100 Jahre, und kein bisschen leise!
Bis zum Karnevalszug 2010, 3 x Kölle Alaaf und bleibt alle:
Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei!